
Ethische Verpflichtung
RESPONSIBLE JEWELLERY COUNCIL LEITLINIEN

HUBLOT ist Mitglied des Responsible Jewellery Council (RJC), einer Organisation von weltweit über 260 Fachleuten, die sich für den Schutz von Ethik, Menschenrechten, sozialen Rechten und guten Umweltpraktiken in der gesamten Kette der Gold- und Diamantenproduktion einsetzen, von den Minen bis zum Einzelhandel. Der Rat hat das RJC-System entwickelt, ein Zertifizierungsverfahren, das für alle an der Logistikkette von Gold- und Diamantschmuck beteiligten Mitgliedsunternehmen gilt. Um den Status eines zertifizierten Mitglieds im RJC-System zu erhalten, müssen sich alle kommerziellen Mitglieder einem Audit durch externe Prüfer unterziehen, die akkreditiert sind, um die Einhaltung des RJC-Verhaltenskodex zu beurteilen.
DER KIMBERLEY-PROZESS

Der Kimberley-Prozess ist ein internationales Zertifizierungssystem, das geschaffen wurde, um den Handel mit „Konfliktdiamanten“ (auch bekannt als „Blutdiamanten“) zu unterbinden. Er wurde 2003 ins Leben gerufen und soll sicherstellen, dass der Verkauf von Diamanten nicht zur Finanzierung von bewaffneten Konflikten beiträgt. Dazu werden den Teilnehmern strenge Anforderungen auferlegt, insbesondere die staatliche Aufsicht über die Ein- und Ausfuhr ungeschliffener Diamanten und die vollständige Rückverfolgbarkeit von der Mine bis zum Markt.
RICHTLINIEN FÜR DIE LIEFERKETTE VON DIAMANTEN, FARBEDELSTEINEN UND GOLD
Diese Richtlinien bekräftigen die Verpflichtung von HUBLOT S.A. zur Einhaltung der Menschenrechte, zum Verzicht auf die Unterstützung von Konfliktfinanzierung und zur Einhaltung aller einschlägigen Gesetze, Resolutionen der Vereinten Nationen und internationalen Sanktionen.
MENSCHENRECHTSPOLITIK

Die Maison HUBLOT stellt sicher, dass bei der Ausübung ihrer Aktivitäten die Rechte des Einzelnen respektiert und die kontinuierliche Verbesserung der öffentlichen und sozialen Gesundheitsbedingungen gefördert werden, die für die Entwicklung und den Schutz der Menschenrechte von wesentlicher Bedeutung sind.
Das Unternehmen verpflichtet sich zur Wachsamkeit bei der Erkennung potenzieller negativer Folgen, die sich direkt oder indirekt aus seinen Aktivitäten für die Gesellschaft ergeben, um diesen Folgen vorzubeugen oder sie, falls erforderlich, zu beheben.
HUBLOT respektiert und fördert die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und hält sich an die Grundsätze des Global Compact der Vereinten Nationen sowie an die Grundsätze der Vereinten Nationen zur Stärkung der Rolle der Frau. Innerhalb ihres Einflussbereichs unterstützt die Maison HUBLOT die in diesen Dokumenten vorgebrachten Werte, Freiheiten und Grundrechte.
MELDEVERFAHREN

Hublot fördert die offene Kommunikation und den Dialog innerhalb des Unternehmens und mit dessen externen Stakeholdern (Partnern, Kunden). Jeder Mitarbeitende oder externe Stakeholder von Hublot, der von einem Verstoß gegen den Verhaltenskodex, die internen Richtlinien, Prinzipien und Grundsätze und/oder die geltenden Gesetze und Vorschriften erfährt, wird aufgefordert, seine Bedenken mitzuteilen und/oder Rat einzuholen.
LVMH VERHALTENSKODEX
Als stolzes Mitglied der LVMH Group verkörpert HUBLOT die Prinzipien und Werte, die unsere Gruppe definieren. Wir teilen eine gemeinsame Auffassung von Ethik, Integrität und Verantwortung, die all unsere Aktionen und unser Engagement prägt. Diese Harmonie spiegelt unsere Entschlossenheit wider, nicht nur höchste Qualität zu erzielen, sondern auch in Bezug auf Gesellschaft und Umwelt zutiefst verantwortungsbewusst zu handeln. Der Verhaltenskodex von LVMH ist die Grundlage unserer ethischen Verpflichtung. Er symbolisiert unser Engagement für einen verantwortungsvollen und ethischen Geschäftsbetrieb und dient allen Mitarbeitenden von Hublot als Leitfaden für die Ausführung ihrer Pflichten. Der auf drei Grundpfeilern ruhende Kodex – eine gesellschaftlich engagierte Gruppe, ein verantwortungsvoller Arbeitgeber und ein integres Unternehmen zu sein – ist die Maxime, die all unseren täglichen Aufgaben zugrunde liegt. Für uns ist es von entscheidender Bedeutung, dass diese Charta für jeden zugänglich ist. Aus diesem Grund ist unser Verhaltenskodex in 19 Sprachen verfügbar. Dies spiegelt wider, wie wichtig Inklusion und gegenseitiges Verständnis innerhalb unserer vielfältigen Organisation sind.
VERHALTENSKODEX FÜR LIEFERANTEN
Für eine ethische Wertschöpfungskette: unser Verhaltenskodex für Lieferanten Das Engagement von Hublot für ethisches und verantwortungsbewusstes Verhalten geht weit über unseren internen Geschäftsbetrieb hinaus. Wir stellen sicher, dass unsere Lieferanten und Geschäftspartner unsere Grundprinzipien teilen, wie im LVMH Verhaltenskodex für Lieferanten dargestellt. Diese Compliance-Anforderung stellt sicher, dass unsere ethischen Standards in unserer gesamten Wertschöpfungskette angewendet werden, um eine zuverlässige Integrität in all unseren Interaktionen zu gewährleisten.
HOLZBOXEN

Die Uhren von Hublot waren schon immer tief mit den Rohstoffen der Erde verbunden. Ab sofort werden die Boxen, in denen unsere Uhren geliefert werden, aus einem natürlichen, lebendigen, edlen, nachhaltigen und recycelbaren Material gefertigt: Holz. Mit der Verwendung von Eichenholz erzeugt Hublot einen positiven Kreislauf und einen umweltfreundlichen Ansatz, der kurze Lieferketten vom Ursprung bis zur Produktion fördert. Die Boxen bestehen zu 98 % aus umweltfreundlichen Komponenten wie recyceltem Kunststoff, PET-Gewebe und -Garnen sowie aus recyceltem Papier und Karton mit einem Label für ökologische Nachhaltigkeit. Diese Boxen sind von ihrem Material bis hin zu ihrer Verwendung recycelbar und können sogar zu zeitlosen, dekorativen und vielseitig einsetzbaren Gegenständen umfunktioniert werden. Ihr Name lautet Green Box. Die ersten 40.000 Boxen sind für die Uhren unserer Hauptkollektion vorgesehen.
Diese Boxen sind zu 98 % aus umweltfreundlichen Komponenten hergestellt. Für das Innere der Box werden Stoff und Garn aus recyceltem Kunststoff und PET verwendet. Das verwendete recycelte Papier und der recycelte Karton entsprechen den PEFC- und FSC-Siegeln. Produktion und Herstellung haben zum Ziel, durch die Kontrolle des Energieverbrauchs, die Optimierung der Liefer-, Produktions- und Transportphasen und das Recycling von Rinde, Sägemehl und Spänen die CO2-Emissionen zu senken.
Im Inneren der Boxen befindet sich ein H-förmiger Einsatz aus Eichenholz mit einem herausnehmbaren Uhrenkissen in der Mitte. Nachdem dieser Einsatz entfernt wurde, ermöglichen die klaren, schlichten Linien und das diskrete Logo der „Green Boxes“ die Verwandlung in dekorative und vielseitige Gegenstände wie Taschenablagen. Auf diese Weise bietet ein einziges Design gleich mehrere Funktionen.
Vom Holz bis zum Objekt selbst wurde die Green Box mit größtem Respekt vor der Natur konzipiert.
*Unsere Zeitmesser werden ab Dezember 2024 mit der hölzernen Box geliefert*