30 März 2022 Ein neuer Meilenstein in der Kunst des Saphirs Big Bang Tourbillon Automatic Purple Sapphire Wer dachte, dass die Orange Sapphire-Version der vorherigen Big Bang Tourbillon Automatic ein Höhepunkt war, der irrte sich. Innovation ist kein Ziel, sondern ein Weg und eine ständige Suche. Und vor allem die Geisteshaltung, die Hublot seit über 40 Jahren antreibt. Mit der neuen Big Bang Tourbillon Automatic Purple Sapphire enthüllt die Manufaktur aus Nyon eine exklusive Spielart des synthetischen Saphirs, eine Weltpremiere und eine im Bereich der Haute Horlogerie völlig neue Farbe: ein diaphanes Violett. “Kontinuität und Ausdauer. Innovation bedeutet nicht nur einzelne Markteinführungen, sondern die Fähigkeit, Serien langfristig mit gleichbleibender Qualität fortzuführen und dabei immer wieder neue Gebiete zu erkunden. Das tun wir seit 2016 mit den ersten Big Bang in Saphirglasgehäusen. Die neue Ausführung ‚Purple Sapphire‘ ist nun ein weiteres Kapitel und wieder eine Weltpremiere!” RICARDO GUADALUPE CEO von HUBLOT Mehr als eine Farbe ist diese neue Variation die Offenbarung einer Manufaktur, die unermüdlich ihre Forschungs- und Entwicklungsarbeit fortsetzt und sich damit einen Platz unter den revolutionärsten Uhrenmarken des neuen Jahrtausends erkämpft hat. Jede neue Farbe ist das Ergebnis einer subtilen Alchemie. Der perfekte Farbton muss sich kraftvoll, ausdrucksstark und dabei durchscheinend sowie homogen in die Masse eines Gehäuses von seltener Komplexität einfügen. Dieser neue, violette Farbton ist ein Verbundstoff aus Al₂O₃ (Aluminiumoxid) und Chrom. Sie steht auch für eine Vision, eine Flamme: Wir wollen bereits heute die Türen für die Uhrmacherkunst von morgen öffnen. Durch die Kombination einer traditionellen Komplikation (des Tourbillon) mit einem revolutionären Material (dem Saphir) in einer exklusiven Farbe, bekräftigt Hublot sein Credo: „Be First, Different and Unique“. Die Manufaktur reißt die Barrieren zwischen Tradition und Moderne ein, verschmilzt Inhalt und Form, Stil und Technik. Die neue Big Bang Tourbillon Automatic Purple Sapphire macht das Unmögliche möglich: Das Tourbillon auf der Haut tragen, mit dem Gefühl eines vollständig durchscheinenden Gehäuses, das jede noch so kleine Feinheit enthüllt. Mehr lesen Gehäuse und Uhrwerk fusionieren nahtlos miteinander, weil sie gemeinsam die höchsten Ansprüche erfüllen. Bei der Fertigung des Gehäuses verfügt Hublot über die größte Erfahrung mit Saphirglas in der Uhrenindustrie. Big Bang Unico Sapphire (transparent), All Black Sapphire, Big Bang Unico Red Sapphire und Blue Sapphire, Spirit of Big Bang Yellow Sapphire oder die Big Bang Tourbillon Automatic Orange Sapphire sind nur einige der Meilensteine auf dem Weg zur Kreation der neuen Big Bang Tourbillon Automatic Purple Sapphire. Lünette und Gehäuse, beide durchscheinend aus fein poliertem violettem Saphir, werden durch die sechs H-förmigen Titanschrauben ergänzt, die untrennbar zum ikonischen Design der Big Bang gehören. Was das Uhrwerk betrifft, so kann Hublot auf eine fünfzehnjährige Entwicklungsgeschichte seines Tourbillons zurückblicken, das 2007 eingeführt wurde. Dank dieser Erfahrung ist Hublot heute in der Lage, ein automatisches Tourbillon anzubieten, während manuelle Tourbillons eher die Norm sind. Das Aufzugsystem mit Keramikkugellagern bietet eine Gangreserve von drei vollen Tagen (72 Stunden). Es wird nicht durch eine herkömmliche Schwingmasse, sondern durch einen Mikrorotor angetrieben, der perfekt in das Herz des Kalibers integriert ist, eine anspruchsvolle technische Wahl, die den Blick auf das gesamte Uhrwerk freigibt. Der Mikrorotor befindet sich bei 12 Uhr, eine in der Uhrmacherei praktisch neue Position, und bildet ein perfektes, ästhetisches Gleichgewicht mit dem gleichgroßen Tourbillon bei 6 Uhr. Eine stark durchbrochene, sandgestrahlte Platine betont die Leichtigkeit des Uhrwerks. Das Tourbillon bei 6 Uhr, welches eine Umdrehung in der Minute zurücklegt, zeichnet sich durch seine schlichte Geometrie aus, die einen tiefen Einblick in das Herz der Mechanik gewährt. Die Lesbarkeit des offenen Zifferblatts wird durch Zeiger und Indizes erhöht, die durch eine Leuchtbeschichtung hervorgehoben werden. Das violette, transparente Kautschukarmband mit Linienrelief ist mit dem patentierten One Click Express-Wechselsystem und einer Faltschließe aus Titan versehen. Es rundet den avantgardistischen Look dieser auf 50 Uhren limitierten Edition ab Big Bang Tourbillon Automatic Purple Sapphire Aktuelle Neuigkeiten BIG BANG NIGHT: HUBLOT FEIERT DAS 20-JÄHRIGE JUBILÄUM SEINES IKONISCHEN MODELLS MIT KYLIAN MBAPPE UND USAIN BOLT IN GENF Genf, 3. April 2025 – Am Rande der Uhrenmesse Watches & Wonders feierte Hublot das 20-jährige Jubiläum seines ikonischen Modells Big Bang mit einem unvergesslichen Abend und gleichzeitig der allerersten Begegnung der beiden Hublot Markenbotschafter Kylian Mbappé und Usain Bolt in der Arena de Genève. Diese glanzvolle Feier stand ganz im Zeichen der „Kunst der Fusion“ und des revolutionären Geistes des Hauses. mehr erfahren BIG BANG UNICO UND BIG BANG ONE CLICK 33 MM IN PETROLBLAU UND MINTGRÜN: ZWEI UHRENPAARE PRÄSENTIEREN DIE CHROMATISCHE KERAMIK VON HUBLOT IN VOLLER BLÜTE 1. April, Genf, Schweiz - Keramiken in leuchtenden Farben üben eine unbestreitbare Anziehungskraft aus. Bekannt dafür, Wege zu beschreiten, auf die sich keine andere Uhrenmarke wagt, präsentiert Hublot jetzt zwei neue Keramikfarben, die mit zwei Paaren ikonischer Big Bang-Modelle ein doppeltes Debüt geben. Dabei demonstriert die Manufaktur einmal mehr ihre unübertroffene Beherrschung von Keramik und fährt fort, das gesamte Spektrum ihrer Möglichkeiten auszuloten. Inspiriert von ebenso modischen wie zeitlosen Frühlingstönen, sprechen die beiden Keramikfarben Männer wie Frauen an und ergänzen einander perfekt, so unterschiedlich sie auch sind. Beeindruckend, faszinierend und einfach unvergleichlich. mehr erfahren