HUBLOT UND ANDREAS CAMINADAS SCHLOSS SCHAUENSTEIN FEIERN 20 JAHRE EXZELLENZ MIT DER SONDEREDITION BIG BANG UNICO ALL BLACK SCHLOSS SCHAUENSTEIN

Die Schweizer Luxusuhrenmarke Hublot und Sternekoch Andreas Caminada präsentieren einen beeindruckenden Zeitmesser und würdigen damit zwei Jahrzehnte Innovation und Spitzenleistungen im Restaurant von Schloss Schauenstein. Die in limitierter Serie aufgelegte Big Bang Unico All Black Schloss Schauenstein ist eine Kreation, die Haute Horlogerie und kulinarische Meisterschaft elegant verschmelzen lässt.
Die Kunst der Gastronomie
Haute Cuisine und Haute Horlogerie haben wesentliche Elemente gemeinsam: Sie vereinen akribisches Fachwissen mit der Leidenschaft für die Beherrschung der Zeit. Präzises Timing ist für Köche unerlässlich – von der Bestellung über das Anrichten auf der Durchreiche bis hin zum Servieren. Diese gemeinsame Geisteshaltung ist die Grundlage für die engen Bande, die Hublot mit der Welt der Gastronomie geknüpft hat. Hublot bewundert die Haute Cuisine und all jene, die es verstehen, Zutaten zu einzigartigen Gerichten zu kombinieren und dabei stets authentisch zu bleiben. Aus dieser Verbundenheit mit der hohen Kochkunst sind bereits bemerkenswerte Partnerschaften und insbesondere auch die ikonische Big Bang Unico Gourmet hervorgegangen.
Dieses weitläufige Universum entwickelt sich ständig weiter und eröffnet immer wieder Gelegenheiten, die Verbindung zwischen Hublot und Spitzenköchen zu erkunden, beginnend im Jahr 2017 mit dem einzigartigen Andreas Caminada.
Eine Geschichte der Fusion
Die Geschichte der Big Bang Unico All Black Schloss Schauenstein reicht bis ins Jahr 2004 zurück, als Hublot das Konzept der „Kunst der Fusion“ entwickelte, um die Luxusuhrenherstellung neu zu definieren und traditionelle Handwerkskunst mit avantgardistischen Materialien zu vereinen. Etwa zur gleichen Zeit übernahm Andreas Caminada das historische Schloss Schauenstein, wo er seine kulinarische Odyssee in immer neue Dimensionen führt und eine innovative, mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Küche präsentiert.
In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben Hublot und Andreas Caminada die Kunst der Individualität in ihrem jeweiligen Metier beispielhaft zelebriert. Die bahnbrechenden Kreationen von Hublot, darunter die ikonischen Linien Big Bang und Classic Fusion, finden ihre kulinarische Entsprechung in Caminadas unermüdlichem Streben nach Perfektion und höchster Kochkunst auf Schloss Schauenstein. Dieses beidseitige Engagement führte im Jahr 2017 wie selbstverständlich zu einer Partnerschaft, und der mit drei Michelin-Sternen geehrte Koch schloss sich als Markenbotschafter der Hublot-Familie an. Seither hat Caminada zahlreiche weitere Auszeichnungen errungen, darunter einen Nachhaltigkeitsaward, und verblüfft jedes Jahr aufs Neue. Der kulinarische Maestro, der auch bei Events wie der Art of Fusion Night im Jahr 2019 mit Hublot zusammenarbeitet, erfindet die feine Küche immer wieder neu und bleibt dabei den Prinzipien der Kunst der Fusion treu. Jetzt gipfelt diese Beziehung in einer gemeinsamen Uhr, einer vollendeten Hommage an ein solches Ausnahmetalent.
“Diesen fantastischen Meilenstein meiner Karriere und das Jubiläum von Schloss Schauenstein mit einem Partner wie Hublot feiern zu können, macht mich außerordentlich stolz. Die Big Bang Unico All Black Schloss Schauenstein bringt mit ihrer harmonischen Verbindung von Tradition, Kreativität und kompromissloser Qualität die Bedeutung dieses Moments perfekt zum Ausdruck und spiegelt die Essenz unserer kulinarischen Reise wider.”
“Unsere Zusammenarbeit mit Andreas Caminada ist die ultimative Fusion von Innovation und Exzellenz. Sie bedeutet 20 Jahre Grenzerweiterung in der Uhrmacherkunst und der Gastronomie – und unsere Grenzen sind noch lange nicht erreicht.”
Schloss Schauenstein steht in Fürstenau, der kleinsten Stadt der Welt, im Schweizer Kanton Graubünden. Eine malerische Kulisse von zeitlosem Charme und Inbegriff der „Swissness“, die Hublot so am Herzen liegt. In seinem mit drei Michelin-Sternen prämierten Restaurant entführt Küchenchef Caminada die Gäste auf spannende kulinarische Entdeckungsreisen. Dabei lässt er sich von einer ähnlichen unermüdlichen Entdeckerfreude leiten wie die Manufaktur Hublot bei der Fertigung ihrer außergewöhnlichen Uhren.
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums auf Schloss Schauenstein und zu Ehren der kulinarischen Meisterschaft von Andreas Caminada präsentiert Hublot nun die neue Big Bang Unico All Black Schloss Schauenstein. Damit bekräftigt die Marke ihr Engagement für Exzellenz und für die Besten ihres Fachs.
Wie ihr Name schon vermuten lässt, dreht sich bei dieser Uhr alles um die Farbe Schwarz, die durchgehend präsent ist. Damit will die Marke einmal mehr das Konzept der „unsichtbaren Sichtbarkeit“ nach Art der Couture-Kunst erforschen. Die Uhr verfügt über ein 42-mm-Gehäuse aus schwarzer, glasperlgestrahlter Keramik. Mit seinen H-förmigen, schwarz plattierten, polierten und glasperlgestrahlten Titanschrauben und der Krone aus schwarz plattiertem, satiniertem Titan mit schwarzem Kautschuk strahlt dieses Gehäuse eine elegante, moderne Ästhetik aus. Die Lünette aus schwarz plattiertem, satiniertem Titan mit schwarzen Kautschuk-Einsätzen und die Drücker aus schwarz plattiertem, satiniertem und glasperlgestrahltem Titan verleihen dem Design zusätzliche Tiefe und Struktur. Das entspiegelte Saphirglas sorgt für optimale Ablesbarkeit. In den Gehäuseboden aus schwarzer, glasperlgestrahlter Keramik ist ein Bild von Schloss Schauenstein in schimmernden Silbertönen eingraviert.
Das mattschwarze Zifferblatt bildet die Leinwand für das applizierte, silberfarbene Logo von Andreas Caminada auf dem Zähler der kleinen Sekunde, das den Geist kulinarischer Finesse widerspiegelt und einen weiteren eleganten Akzent setzt. Die Zeiger aus schwarz plattiertem, satiniertem Titan heben sich kontrastreich vom Zifferblatt ab, was die Ablesbarkeit weiter erleichtert und die stilvolle Optik noch unterstreicht.


Im Herzen der Big Bang Unico All Black Schloss Schauenstein schlägt das Hublot Manufakturkaliber HUB1280 mit automatischem Aufzug. Es basiert auf dem ursprünglichen, 2010 eingeführten Kaliber Unico, dem erstem von Hublot entwickelten Uhrwerk. 2018 kam mit der Referenz 1280 eine optimierte, schlankere Generation dieses Werks auf den Markt, die sich für unterschiedlichere Handgelenke eignet und auch in der neuen, in Zusammenarbeit mit Chefkoch Andreas Caminada entwickelten Uhr verbaut ist. Die Uhr präsentiert ihr Innenleben durch ein skelettiertes Zifferblatt, das den Blick auf den automatischen Aufzug mit Säulenrad zur Steuerung der Chronographenfunktionen sowie das Datum bei 3 Uhr freigibt. Das Werk, das eine Gangreserve von 72 Stunden und eine verbesserte Ganggenauigkeit bietet, ist mit fünf Patenten für vereinfachten Zusammenbau, eine modernere Architektur und erhöhte Präzision geschützt. Das Kaliber Unico 2 ermöglicht ein schlankes Gehäuse mit einem Durchmesser von 42 mm und bietet bemerkenswerte technische Eigenschaften, zu denen ein sanfterer Aufzug, eine fehlerfreie Chronographenanzeige und außergewöhnliche Stoßfestigkeit zählen. Mit der Verwendung dieses Kalibers unterstreicht die Manufaktur ihren Anspruch, bei dieser limitierten Edition nur das Beste für den Besten zu präsentieren.
Die Big Bang Unico All Black Schloss Schauenstein wird in einem Präsentationsetui geliefert, zusammen mit einem Armband aus schwarzem, unterfüttertem Kautschuk, das mit einer Faltschließe aus schwarzer Keramik und schwarzem Titan ausgestattet ist. Jeder Uhr liegen ein von Andreas Caminada signiertes Booklet, ein individuell graviertes Messer und ein Messerblock bei – Sinnbilder für Caminadas Leidenschaft für Präzision und Authentizität in der Gastronomie wie auch der Uhrmacherkunst.
Limitiert auf nur 20 Exemplare, ist jede Uhr ein Symbol für Exklusivität und Handwerkskunst.
Darüber hinaus wird ein Unikat, das mit dem Logo der Fundaziun Uccellin versehen ist, im Rahmen des AC Masters Golfturniers am 11. Juni zugunsten dieser Stiftung versteigert. Damit bietet sich Sammlern eine einmalige Gelegenheit, einen außergewöhnlichen Zeitmesser zu erwerben.